Details
- Entwicklung neuer metallischer Werkstoffe mithilfe thermodynamischer und kinetischer Simulationen
 - Beschleunigte Werkstoffentwicklung durch Screening-Verfahren und mikroskopische Analyse
 - Korrelation von Herstellungsverfahren (additive Fertigung, Gießen), Gefüge und mechanischen Eigenschaften
 - Entwicklung und Untersuchung edelmetallhaltiger Legierungen
 
| Seit 2025 | Professor für Materialwissenschaft an der Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik, Hochschule München | 
| 2008-2025 | fem Forschungsinstitut Edelmetalle + Metallchemie, Schwäbisch Gmünd. Abteilungsleiter Metallkunde | 
| 1999-2008 | Empa Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt. Stv. Abteilungsleiter Füge- und Grenzflächentechnologie | 
| 1999 | Promotion zum Dr. sc. techn. (Hochtemperaturwerkstoffe für Gasturbinen) an der ETH Zürich | 
| 1995 | Diplom-Ingenieur Metallkunde, Universität Stuttgart |