Instrumentelle Analytik und Umweltanalytik
Instrumentelle Verfahren zur qualitativen und quantitativen Stoffidentifikation bis in den Spurenbereich.

Kurzbeschreibung
Instrumentelle Verfahren zur qualitativen und quantitativen Stoffidentifikation bis in den Spurenbereich.
Räume: C16, C17
Telefon: -3659, -3660
- Elementanalytik:
- Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)
- Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)
- Molekülspektrometrie:
- Fourier-Transform-IR-Spektrometrie (FTIR)
- Spektrometrie im UV- und sichtbaren Bereich (UV/VIS)
- Fluoreszenzspektrometrie
- Trenntechniken/Chromatographie:
- Hochdruckflüssigkeitschromatographie(HPLC)
- Ionenchromatographie(IC)
- Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)