News

Grundlagen für umweltfreundliche Weiterentwicklung der laserbasierten Nanopartikelsynthese

Maximilian Spellauge zusammen mit dem Prüfungsausschuss nach der erfolgreichen hybriden Disputation. Im Bild (von links nach rechts): Dr. habil. Anton Plech (3. Gutachter, Karlsruher Institut für Technologie), Maximilian Spellauge, Prof. Dr. Sabrina Disch (Vorsitz, Universität Duisburg-Essen), Prof. Dr. Stephan Barcikowski (1. Gutachter, Doktorvater, Universität Duisburg-Essen) und im Hintergrund Prof. Dr. Heinz P. Huber (2. Gutachter, Betreuer der Dissertation, Leiter Laserzentrum, Hochschule München).
Im Bild (von links nach rechts): Dr. habil. Anton Plech (3. Gutachter, Karlsruher Institut für Technologie), Maximilian Spellauge, Prof. Dr. Sabrina Disch (Vorsitz, Universität Duisburg-Essen), Prof. Dr. Stephan Barcikowski (1. Gutachter, Doktorvater, Universität Duisburg-Essen) und im Hintergrund Prof. Dr. Heinz P. Huber (2. Gutachter, Betreuer der Dissertation, Leiter Laserzentrum, Hochschule München). (Foto: Dr. Anna Ziefuss)

Maximilian Spellauge verteidigt seine Dissertation erfolgreich mit "summa cum laude"

13/11/2025