News
Prof. Linner gewinnt den Oskar 2025 in der Kategorie Qualität in der Lehre

Mitte April würdigte die Hochschule München bei der zehnten Oskar-Verleihung Bestleistungen in Lehre, Forschung und Transfer
22/04/2025
Einmal im Jahr gibt es ein großes Event: Die Oskar-von-Miller-Feier der Hochschule München im Roten Würfel am Standort Lothstraße. Der Anlass ist die Würdigung herausragender Leistungen Hochschulangehöriger in den Kategorien Lehre, Forschung, Studienabschlüsse, Promotion und Praxispartner. In diesem Jahr war Prof. Dr. Stefan Linner in der Kategorie Lehre unter den Preisträgerinnen und Preisträgern. Die Fakultät gratuliert auf das Herzlichste.
Das langjährige Engagement von Prof. Linner für die beiden Studiengänge Produktion und Automatisierung und Produktion und Automatisierung international sowie sein immerwährendes „offenes Ohr“ für die Belange der Studierenden wurden mit diesem Oskar gewürdigt.
Eintauchen in die Welt der Musicals
Die Feier in 2025 stand unter dem Motto „Musicals“ – eine Einladung in die Welt der Musikfilme wie Cats, Grease, Cabaret & Co. einzutauchen. Durch den Abend führte das Moderations-Team Christina Kaufmann, Leiterin der Hochschulkommunikation, und Dr. Sven Winterhalder, Leiter der strategischen Hochschulentwicklung. Mit Musical-Hit-Klassikern begleitete das „Duo Notenlos“ mit Klavier und Gesang durch den Abend.
Die weiteren Oskar-Preisträgerinnen und Preisträger 2025
gingen an Dr.-Ing. Tina Hermann (Fakultät für Technische Systeme, Prozesse und Kommunikation) in der Kategorie Promotion, Prof. Dr. Fabian Flohr (Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik) in der Kategorie Forschung, Julius Heyer (Fakultät für Informatik und Mathematik) in der Kategorie Studienabschluss Bachelor, Alma Lamey (Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften) in der Kategorie Studienabschluss Master, die Siemens AG in der Kategorie Praxispartner.